Medienentwicklungsplan
Seit vielen Jahren vermitteln wir selbstverständlich im Rahmen des Unterrichts Datenverarbeitungskenntnisse. Was mit Schreibmaschinenunterricht und Multiplan® für kaufmännische Berufe begann, wurde immer wieder auf den aktuellen Stand gebracht und hat längst Einzug in alle Schularten gehalten.
Dennoch bedarf es gezielter Entwicklungsplanung und stetiger Anstrengung, um auch in Zukunft allen Anforderungen, die die Digitalisierung (nicht nur) Schülerinnen und Schülern stellt, gerecht zu werden. Hier stellen wir Ihnen unseren Medienentwicklungsplan vor.
Ziel/Bereich | Beschreibung |
---|---|
Mediencurriculum 1 | Schülerinnen und Schüler erwerben Basiskompetenzen in den Bereichen Mediennutzung, Mediengestaltung, Medienkritik und Medienkunde. |
Mediencurriculum 2 | Schülerinnen und Schüler erweitern die zuvor erworbenen Basiskompetenzen in den Bereichen Mediennutzung, Mediengestaltung, Medienkritik und Medienkunde. |
Mediencurriculum 3 | Wir erarbeiten ein Mediencurriculum, das stetig aktualisiert wird. |
Verwaltung |
|
Kommunikation |
|
technische Zielausstattung |
|
Kollegium 1 | Im Kollegium werden digitale Kompetenzen durch regelmäßigen (auch angeleiteten) Austausch weitergegeben. |
Kollegium 2 | Das Kollegium beherrscht aktuelle digitale Methoden, Verfahren und Geräte. |
Software 1 | Alle Benutzerinnen und Benutzer verwalten ihre Zugangsdaten über die Dienste des Schulnetzes. |
Software 2 | Schülerinnen und Schüler erarbeiten im wirtschaftswissenschaftlichen Unterricht regelmäßig Lösungen mittels Software. |
Software 3 | Schülerinnen und Schüler lernen beruflich relevante Applikationen und Anwendungen im Unterricht kennen und vertiefen ihre Kenntnisse darin. |
Unterrichtsdurchführung 1 | Lehrkräfte erstellen digitale Unterrichtsmaterialien mit Hilfe fester Arbeitsstationen und mobiler Endgeräte. |
Unterrichtsdurchführung 2 | Lehrkräfte setzen schuleigene Software zur Bereitstellung von Unterrichtsinhalten ein. |
Der Medienentwicklungsplan liegt inzwischen zur Prüfung bei den zuständigen Stellen; wir halten Sie auf dem Laufenden.