Zum Hauptinhalt springen

Höhepunkte 2022/2023

Übungsfirmenmesse im CCP

Die Local Expo Services veranstaltet im CongressCentrum Pforzheim die Übungsfirmenmesse, dieses Mal wieder in Präsenz. 

Local Expo Services auf der Didacta

Die Juniorenfirma Local Expo Services der LES präsentiert auf der Didacta ihre im beOnline-Wettbewerb prämierte digitale Messe.

Bluspende-Aktionstag mit dem DRK

Am 1.3.23 organisiert die SMV einen Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz. Der Erlös kommt dem guten Zweck zugute. Insgesamt können 73 Spenden gewonnen werden.

Jahrbuch 2022/23 erschienen

Direkt nach den Winterferien erscheint das Jahrbuch der LES. Die Auslieferung der vorbestellten Exemplare erfolgt in den nächsten Tagen. Noch kann nachgeordert werden.

Bürokaufleute im Planspiel Simultrain

Am 16. und 17. Februar 2023 erleben die Abschlussklassen der Kaufleute im Büromanagement das Planspiel Simultrain.

Gesundheitstag mit Volleyballturnier

endlich gibt es wieder einen Gesundheitstag mit vielfältigen Workshops und einem Volleyballturnier. Letzteres gewinnt das Team der Klasse 2BFW2/1.

Spendensammlung für Erdbebenopfer

Die 2BKFR1/2 sammelt vom 14. bis 16. Februar 2023 für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien, die SMV schließt sich an. Insgesamt kommen in diesen drei Tagen 850,37 Euro zusammen.

Infotag für Vollzeit-Bildungsgänge

Der jährliche Infotag der LES für Bewerberinnen und Bewerber für die Vollzeit-Bildungsgänge findet 2023 wieder in Präsenz als Info-Nachmittag statt.

Berufsorientierungsschau

Erstmals veranstaltet die LES ihre eigene Ausbildungsmesse: Vollzeitklassen treffen in der Sporthalle auf ausbildungswillige Firmen.

Weihnachtsfeier

Endlich - nach jahrelanger Pandemie-bedingter Pause - gibt es wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier für Schülerinnen und Schüler der LES. Das vielfältige Programm wird von der Schulband musikalisch umrahmt, die Juniorenfirmen bieten Speisen und Getränke an.

Weihnachtsgeschenke für Obdachlose

Die Übungsfirma Chainz übergibt Weihnachtsgeschenke an Bewohnerinnen und Bewohnern der Obdachlosensiedlung unteres Enztal.

Bewerbertraining im BK

Die Firma Klingel führt für Schülerinnen und Schüler unserer Berufskollegs ein Bewerbertraining durch.

MENSCH:THEATER! beim AVdual

Das MENSCH:THEATER! führt sein neues interaktives Stück zu Familien mit überkommenen Moralvorstellungen auf.

Spendenaktion für die Sterneninsel

Die 1BK2W2 (Übungsfirma Chainz) setzt für drei Tage ihr Glücksrad in Betrieb. Der Erlös in Höhe von 650 Euro kommt dem Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel zu Gute.

Mr. Wissen to Go an der LES

Der aus YouTube und inzwischena uch dem Fernsehen für seine wunderbaren Lernvideos bekannte Mr. Wissen to Go referierte vor den Schülerinnen und Schülern der Vollzeitbildungsgänge über Fake News.

Juniorenfirmen der LES auf der INFA in Hannover

Wie in Vor-Corona-Zeiten waren Juniorenfirmen der LES auf der INFA-Messe in Hannover mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Trotz geschrumpften Aussteller-Angebotes waren viele Besucherinnen und Besucher vor Ort.

Erlebnispädagogischer Tag des AVdual

Schüerlinnen und Schüler des AVdual erfahren, dass vieles in Team-Arbeit besser gelingt.

Catering beim Eltern- und Ausbilderabend

Die Juniorenfirma LES Coffeeshop bot beim Eltern- und Ausbilderabend ein umfangreiches Angebot an Snacks und Getränken an.

SMV-Team gewählt

Am 5. Oktober 2022 wurden Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte neu gewählt.

Apfelernte der Juniorenfirma LES CleverBEEs

Am 30.9. ernteten dieCleverBEEs über 700 kg Äpfel, um daraus Apfelsaft zu produzieren.

Gründung des Schulsanitätsdienstes

18 Schülerinnen und Schüler fanden sich bei Frau Kammler zum ersten Treffen des Schulsanitätsdienstes ein.

Sporttag des AVdual

Unsere fünf AV-Klassen hatten zum Einstieg ihren Sporttag. Die zehn gebildeten Teams traten in drei Sportarten gegeneinander an. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr sportliches Geschick in den Disziplinen Feldhockey, Rebound und einer abgewandelten Form des Footballs (Mattenfootball) unter Beweis stellen. 

Nach sehr spannenden Duellen der Vorrunde standen sich im Finale letzten Endes die Teams AV2.1 und AV1.1 gegenüber. 

🏅1BFAVD2 Gruppe 2
🥈1BFAVD1 Gruppe 1
🥉1BFAVD2 Gruppe 1

 

Auftakt

Die LES startet mit 1535 Schülerinnen und Schülern in 65 Klassen in das neue Schuljahr.

SchulartAnzahl
AVdual und BFW137
Berufskollegs351
Wirtschaftsoberschule39
Gesundheitsberufe331
Wirtschaftsberufe679

Diese Zahlen sind eine Momentaufnahme zum Schuljahresanfang.

Chronik vergangener Jahre