Orientierungspraktikum

Das Orientierungspraktikum ist eine Voraussetzung für die Zulassung zum Studiengang Lehramt an Gymnasien. Die Ludwig-Erhard-Schule bietet Praktikantenplätze für das Orientierungspraktikum an.

Es richtet sich an Studierende mit dem Ziel Lehramt an Gymnasien und dient der kritischen Überprüfung des eigenen Berufswunsches. In zwei Wochen wird ein Einblick in das Schulleben aus der Perspektive von Lehrenden gewonnen.

ZeiträumeJuni/Juli; September/Oktober; Januar/Februar und Februar/März
FächerNur allgemeinbildende Fächer
Ausbildungs­phaseAb Abitur (Studienplatz muss vorliegen) bis zum Beginn des dritten Semesters
AusschlüsseKeine ehemaligen Schüler/innen keine Schüler/innen von Schulen am selben Ort
Ansprech­partnerinAlexandra Braun
BewerbungNur online möglich: www.orientierungspraktikum-bw.de  Dort finden Sie auch zusätzliche Informationen.

Schulpraktikum

Die Ludwig-Erhard-Schule bietet Lehramts-Studierenden, insbesondere aus den Universitäten Mannheim und Hohenheim, regelmäßig Plätze für Praktika (SPS) an. 

Ausbildungslehrerin ist Alexandra Braun. Sie ist Bindeglied zwischen Seminar, Schule und Universität. Sie führt die Studierenden durch die gesamte Ausbildungszeit, übernimmt Planung und Koordination des Praktikums, die Beratung und Information rund ums Praktikum und den Schulalltag. Mehr Informationen finden Sie auf der Online-Plattform des Landes Baden-Württemberg, dort gibt es auch Anmeldemöglichkeiten.

 

Referendariat und Direkteinstieg

Die Ludwig-Erhard-Schule bildet regelmäßig Referendarinnen und Referendare aus, auch Direkteinsteiger ins Lehramt werden gerne begleitet.